„Aus Langeweile wird Luxus: Simbas Hängematten-Halter – das Must-have für alle Weltenbummler mit Stil!“
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie aus einer fixen Idee zwischen zwei Kaffeepausen ein geniales Gadget für mein Expeditions-Wohnmobil Simba wurde. Die Grundzutaten: zwei massive Stahlstangen (so stabil, dass sie vermutlich auch als Not-Anker für Kreuzfahrtschiffe taugen würden), ein Scharnier aus dem Baumarkt des Vertrauens und eine gute...
Wasser marsch! Warum Simba jetzt UV-Licht trinkt
Wenn man mit einem zwölf Tonnen schweren Expeditionsmobil namens Simba um die Welt reisen will – und das nicht nur bis zur nächsten Eisdiele –, dann gibt es ein paar Dinge, die einfach funktionieren müssen. Dazu gehört die Kupplung, die Kaffeemaschine und ganz weit oben: sauberes Trinkwasser. Bisher war...
Vom Außenlicht zum Allradreifen – wie aus „nur ein paar Kleinigkeiten“ ein Großprojekt wurde
Eigentlich – und das ist jetzt wirklich ernst gemeint –wollte ich dieses Wochenende nur ein paar Kleinigkeiten am LKW erledigen. So Sachen wie: „Ich montier da mal eben ein Außenlicht.“ Nichts Großes. Ein bisschen basteln, ein bisschen schrauben – fertig. Dachte ich. Ha. Ha. Ha. Doch dann kam ein...
Ein neuer Wechselrichter muss her. Simba’s neuer Stromkönig:
Der Wechselrichter, der den Wasserkocher zähmt! Stellt euch vor: Da steht man mitten im Nirgendwo, bereit für eine heiße Dusche – und plötzlich macht der alte 1300-Watt-Wechselrichter schlapp. Der Wasserkocher summt fröhlich, der Tauchsieder heizt den Boiler, und zack – die Sicherung wirft das Handtuch. Komfort? Fehlanzeige! Aber keine...
„Mein treuer Simba hat jetzt einen kleinen, aber feinen Bruder“
Eine KTM LC4 620! KTM Modellbezeichnungen entschlüsselt: Wofür steht das „LC4 620“? Hast du dich schon einmal gefragt, wofür die Kürzel bei KTM-Motorrädern stehen? Besonders das „LC4 620“ weckt oft Neugier. Hier kommt die Erklärung! KTM steht für „Kronreif, Trunkenpolz, Mattighofen“ – benannt nach den Gründern und dem Ort...
Ein Blaues Auge – Die Batterie lebt noch!
Die Batterie lebt – und ich auch! Erinnert ihr euch noch an die Odyssee mit meiner Aufbaubatterie? (Wenn nicht, schaut euch den alten Bericht an – Drama pur!). Kurz gesagt: Winter + Batterie = Panik. Ich dachte, ich muss das Ding entsorgen. Aber Überraschung! Heute, 2025, funktioniert die Batterie...
Simba bekommt Zuwachs –
– oder wie ich nach 20 Jahren wieder aufs Motorrad steige Es gibt Dinge, die man im Leben nicht verlernt: Fahrradfahren, Schwimmen und sich beim Zwiebelschneiden ins Auge fassen. Motorradfahren gehört angeblich auch dazu – das werde ich aber erst noch herausfinden müssen. Denn nach über 20 Jahren Abstinenz...
Mein neuer Dachgepäckträger:
Einfach, robust und mit Sitzkomfort Für Simba habe ich einen Dachgepäckträger aus Stahl gebaut, der sich ganz an meiner Philosophie orientiert: einfach und robust, ohne unnötigen Schnickschnack, der nur kaputtgehen könnte. Der Träger wurde genau so gestaltet, wie ich es brauche – praktisch, funktional und langlebig. Damit ich weiterhin...
Ein neues Kühlerlebnis für Simba: Die Reise zu einem maßgeschneiderten Kühlschrank
Mein jüngstes Abenteuer mit Simba führte mich in das Gebiet der Haushaltstechnik – genauer gesagt, zur Anschaffung eines neuen Kühlschranks. Der Ausfall des alten Waeco-Kühlschranks, ein Vermächtnis meines Vorgängers Sebastian, setzte eine unerwartete Kette von Ereignissen in Gang. Nachdem er aufgehört hatte zu kühlen, war ich gezwungen, eine Werkstatt...
„Innovative Wasserwirtschaft im Expeditionsmobil: Simbas neue Außendusche und Zirkulationsleitung“
Im Herzen jedes Expeditionsmobils liegt nicht nur seine robuste Bauweise und Geländegängigkeit, sondern auch die Fähigkeit, lebensnotwendige Ressourcen effizient zu managen. Bei „Simba“ steht nun eine bemerkenswerte Verbesserung im Fokus: die Installation einer Außendusche, die zugleich als Wasserentnahmestelle dient, und die Implementierung einer Zirkulationsleitung für warmes Wasser in der...