Mein neuer Dachgepäckträger:

Einfach, robust und mit Sitzkomfort

Für Simba habe ich einen Dachgepäckträger aus Stahl gebaut, der sich ganz an meiner Philosophie orientiert: einfach und robust, ohne unnötigen Schnickschnack, der nur kaputtgehen könnte. Der Träger wurde genau so gestaltet, wie ich es brauche – praktisch, funktional und langlebig.

Auf dem Blütenspannertreffen 2024

Damit ich weiterhin gut an den Motor komme, habe ich den Träger so gebaut, dass eine Klappe perfekt über der großen Motorraumklappe sitzt. Der Zugang zum Motor bleibt also uneingeschränkt, was mir besonders wichtig war. Auch die Dachluke, die ich unbedingt weiter nutzen wollte, wurde berücksichtigt. Während der Fahrt öffne ich sie gerne, um Sonne und Wind zu genießen – für mich ein Highlight jeder Tour.

Ein weiterer praktischer Zusatz ist die Aluminiumkiste, die den Träger perfekt abrundet. Ich habe sie in der Fahrzeugfarbe lackiert, sodass sie sich optisch nahtlos einfügt. Die Kiste ist nicht nur Stauraum, sondern auch Sitzgelegenheit: Sie hat exakt die richtige Höhe, um bequem darauf zu sitzen, und mit der passenden Auflage wird sie zu einem idealen Platz zum Entspannen. Egal ob für eine Pause unterwegs oder einfach, um die Aussicht zu genießen – die Kiste erfüllt gleich mehrere Zwecke.

Alles wurde so einfach und robust wie möglich gebaut. Statt auf komplizierte Mechanismen zu setzen, habe ich bewährte Lösungen verwendet, die langlebig und leicht zu warten sind. So bietet der Dachgepäckträger zusätzlichen Stauraum und praktischen Nutzen, ohne dass die Funktionalität von Simba in irgendeiner Weise eingeschränkt wird.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert