Mehr als nur eine Bergungshilfe

Vom Konzept zur Realität

Die multifunktionale Sandblech-Halterung an Simbas Seite

Als leidenschaftlicher Abenteurer und Tüftler bin ich stets auf der Suche nach Möglichkeiten, Simba noch funktionaler und vielseitiger zu gestalten. Eines Tages kam mir die Idee: Warum sollten die Sandbleche, die ich für unsere Expeditionen mitführe, nur im Ernstfall nützlich sein? Mit dieser Überlegung begann ich, eine Halterung an der rechten Seite Simbas anzufertigen, die mehr sein sollte als ein einfacher Stauraum.

Der kreative Prozess

Der neue Sandblechhalter ist hochklappbar !

Die Konstruktion dieser Halterung war ein Prozess des Ausprobierens und Anpassens. Ich entwarf und baute sie selbst, voller Enthusiasmus und mit einem klaren Ziel vor Augen. Es war ein Weg der ständigen Verbesserungen und Modifikationen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Die Herausforderung war, nicht nur einen sicheren Platz für die Sandbleche zu schaffen, sondern auch eine zusätzliche Funktionalität zu integrieren, die im Alltag nützlich ist.

Von einer Halterung zur Außenküchen-Erweiterung

Und nach unten geklappt als zusätzlich Arbeitsplatte !

Mein Durchbruch kam, als ich die Idee hatte, die Halterung so zu gestalten, dass das Sandblech nach unten geklappt werden kann. So entstand eine zusätzliche Arbeitsfläche, die sich ideal als Erweiterung unserer Außenküche eignet. Diese Neuerung hat sich als ungemein praktisch erwiesen, besonders wenn wir in der Wildnis campen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Ein Alltagshelfer und Retter in der Not

Das Sandblech, einst nur ein Notfallwerkzeug für festgefahrene Situationen, ist nun ein integraler Bestandteil unseres Alltags geworden. Es dient als zusätzliche Arbeitsfläche, auf der wir Mahlzeiten zubereiten, Kaffee kochen oder einfach nur den Sonnenuntergang mit einem Glas Wein genießen können.